Ein Teilchen von heiligen Gebeinen des hl. Nikolaus des Wundertäters hat die christlich-orthodoxen Gemeinden der Republik Tuva besucht
15. – 30. September 2013
Nach dem Segen des Bischofs von Kysyl und Tuva Theofan wurde der Schrein mit einem Teilchen von heiligen Gebeinen des hl. Nikolaus des Wundertäters in die Kysyler Eparchie der Russischen Orthodoxen Kirche gebracht. Diese Eparchie wurde vor kurzem in der Region gebildet, wo der große sibirische Fluss Jenissej beginnt. Dem Priestertum wurde hier die schwierige Aufgabe zuteil, unter den meist ohne Kirche lebenden Einwohnern Samen des christlich-orthodoxen Glaubens zu säen.
Während des kurzen Bestehens der Eparchie wurden Kirchengemeinden gebildet, heute werden Kirchen gebaut, die Zahl der Kirchengänger in neuen Gemeinden nimmt zu. Eine große Hilfe im selbstlosen Dienst der Priester leisten Besuche christlich-orthodoxer Heiligtümer in weit entfernten Gemeinden der Eparchie.
Der Bischof von Kysyl und Tuva Theofan empfängt den Schrein mit dem Heiligtum in der Kathedrale
Der Segen des Bischofs für den Aufenthalt des Schreins mit einem Teilchen von heiligen Gebeinen des hl. Nikolaus des Wundertäters in Tuva wurde zu einem wichtigen Ereignis im geistigen Leben der christlich-orthodoxen Gemeinde der Republik. Innerhalb von zwei Wochen besuchte das Heiligtum alle christlich-orthodoxen Kirchen und Gemeinden der Eparchie, wo es verehrt und angebetet wurde. Der Schrein wurde vom Diakon Vater Andrey begleitet, der seine Gehorsamspflicht im Missionsdienst der Eparchie erfüllt und dabei Respekt und Liebe der Christen in entfernten Gebieten der Republik verdient hat. Er hat bei Organisation der Missionsreise eine große Arbeit geleistet, dank seinen Bemühungen sind viele Hunderte Menschen in die Kirchen gekommen. Mit seinen Gesprächen und Predigten, seiner Überzeugungskraft und Kommunikationskompetenz trägt dieser junge Priester zur christlich-orthodoxen Bekehrung der Bevölkerung in Tuva bei.
Der Schrein mit dem Heiligtum hat alle Kirchengemeinden der Eparchie von Kysyl besucht
Während der Reise durch die Republik besuchte der Schrein mit dem Heiligtum Kirchen in Kysyl, Turan, im Dorf Saryg-Sep sowie Gemeinden in Schagonar, Baj-Chaak, Balgysyn, Ak-Dowurak, Chowu-Aksy. In dieser Zeit haben mindestens 2000 Kirchengänger und Pilger das Heiligtum anbeten dürfen.
Außer orthodoxen Christen sind zum hl. Nikolaus Altorthodoxer, Muslime, Buddhisten und Anhänger sonstiger Konfessionen gekommen mit der Hoffnung, dass der große Wundertäter beim Herrn seine Fürbitte für jeden einlegen wird, der sich an ihn mit einem innigen Gebet wendet.
Am 30. September haben die Priester der Eparchie und der Bischof Theofan nach einem Gebet mit Akathistos den Schrein mit einem Teilchen von heiligen Gebeinen des hl. Nikolaus des Wundertäters feierlich verabschiedet, damit er seine Reise durch Regionen des christlich-orthodoxen Russlands fortsetzt.
Gebet in der Auferstehungskathedrale
Christlich-orthodoxe Einwohner von Tuva kommen zum hl. Nikolaus
Anrufung des Heiligen
Die Kirche wird von groß und klein besucht
Das christlich-orthodoxe Kysyl kommt in die Kirche
Stadt Turan. Information für Kirchengänger
Kirche im Dorf
Kleine christliche Gemeinde
Der Heilige wird uns allen helfen
Dorf Baj-Chaak
Im Dorf Baj-Chaak gibt es noch keine Kirche
V. Vivian brachte das Heiligtum in die winzige Kirchengemeinde
Wichtiges Ereignis im Leben der Kirchengemeinde
Dorf Balgysyn. Information über die Missionsreise
Feierliche Ankunft des Schreins. Hier gibt es sogar keine Bude
Alle brauchen die Hilfe des Heiligen
Dorf Ak-Dowurak. Gebet im ehemaligen Kulturhaus des ehemaligen Asbestkombinats
Heiliger Vater Nikolaus, bete zum Herrn für uns
Die gesamte christlich-orthodoxe Gemeinde des Dorfes Ak-Dowurak
Stadt Schagonar. Kapelle in der örtlichen Verwaltung
Dorf Chowu-Aksy. Akathistos. Im vorigen Winter war das Dorf beinahe erfroren.
Hoffnung auf die Hilfe des Heiligen
Kinder und das Heiligtum
Kinder und das Heiligtum
Dorf Saryg-Sep. Dorfkirche
Kirchengängerinnen
Kirchengänger in der Kirche
Ende der Missionsreise
Akathistos und Abschied vom Teilchen der heiligen Reliquien des hl. Nikolaus des Wundertäters
Abschied vom Heiligtum
< Zurück | Weiter > |
---|