Reliquien des heiligen Nikolaus des Wundertäters in der Eparchie von Pjatigorsk und Tscherkessk
29. Juni – 2. Juli 2012 • Pjatigorsk
Am 29. Juni haben tausende Gläubige aus Pjatigorsk und anderen Städten und Dörfern des Nordkaukasus das große christliche Heiligtum – den Schrein mit einem Teilchen der Reliquien des heiligen Nikolaus des Wundertäters, Erzbischofs von Myra, in der Hauptstadt des föderalen Verwaltungsbezirkes Nordkaukasus feierlich empfangen.
Auf Sobornaja Ploschtschad hat der Bischof von Pjatigorsk und Tscherkessk Theophylakt das Heiligtum aus den Händen der Kleriker entgegengenommen. Neben dem Erzpriester, Geistlichen und Pilgern haben auch Vertreter der Stadtadministration und Leiter weiterer Kurorte die heiligen Gebeine begrüßt.
Empfang der heiligen Reliquien.
Drei Tage weilte der Schrein mit heiligen Gebeinen in der Kirche zu Ehren der Gottesmutterikone "Freude aller Trauernden" auf dem Gelände des erzbischöflichen Metachions - der Erlöserkathedrale.
Der Bischof Theophylakt beim Anbeten der Reliquien.
Am Sonnabend und Samstag besuchte der Schrein soziale und medizinische Anstalten, zum Beispiel das Internat für Arbeitsveteranen „Beschtau“ und das städtische Krankenhaus Nr. 1, damit behinderte und kranke Menschen das Heiligtum verehren können.
Das Heiligtum wird in das zentrale städtische Krankenhaus gebracht.
Der Besuch der heiligen Gebeine in Stawopolskij Kraj ist dank der Zusammenarbeit der Eparchie von Pjatigorsk und Tscherkessk mit der Wohltätigkeitsstiftung „Heiliger Nikolaus der Wundertäter“ zustande gekommen.
Der Schrein mit einem Teilchen der Reliquien des heiligen Nikolaus des Wundertäters.
Während des Aufenthaltes der Reliquien des heiligen Nikolaus des Wundertäters in der Hauptstadt des föderalen Verwaltungsbezirkes Nordkaukasus haben Aktivisten aus orthodoxen Jugendorganisationen der Eparchie von Pjatigorsk und Tscherkessk die zum Heiligtum nach Pjatigorsk gekommenen Pilger betreut: sie verteilten Wasser und Brot, halfen Behinderten, Senioren und Kindern, gaben Auskunft. Insgesamt haben etwa 35.000 Gläubige das Heiligtum anbeten dürfen.
Aktivisten aus Jugendorganisationen helfen den Pilgern.
Am 2. Juli verabschiedeten sich die Einwohner und Gäste der Stadt Pjatigorsk von Reliquien des heiligen Nikolaus des Wundertäters, die zurück nach Moskau gebracht wurden.
< Zurück | Weiter > |
---|